Die Rochuskirche als eine der Jubiläumskirchen in der Erzdiözese Wien mit zusätzlicher Beichtgelegenheit Kreuzweg während der Fastenzeit immer Freitags und Sonntags um 18 Uhr (für Kinder am Freitag um 16 Uhr) 24 Stunden für den Herrn: von der Freitagabendmesse bis zur Vorabendmesse am Samstag mit einer "Nachtmesse" am Freitag um 23 Uhr Alle Infos und Termine Neue Beichtgelegenheit zur Mittagszeit - die Barmherzigkeit Gottes erwartet uns auch untertags in der Rochuskirche Helfen Sie mit, dass Jesus im Allerheiligsten Sakrament in St. Rochus ohne Unterbrechung Tag und Nacht angebetet wird! "Eile auf dem Weg zum Himmel" - Mit dem seligen Sebastiano Valfré durch das Jahr zweite und erweiterte Auflage der „Männerfibel“ Die Feier der hl. Messe "im alten Ritus" in St. Rochus St. Rochus wächst, aber nur mit Ihrer Hilfe!
Um gut anzufangen, und noch besser aufzuhören, ist es wirklich notwendig, jeden Tag die Eucharistie mitzufeiern, es sei denn, daß uns ein gerechter Grundhindert. Die Rochuskirche als eine der Jubiläumskirchen in der Erzdiözese Wien mit zusätzlicher Beichtgelegenheit Kreuzweg während der Fastenzeit immer Freitags und Sonntags um 18 Uhr (für Kinder am Freitag um 16 Uhr) 24 Stunden für den Herrn: von der Freitagabendmesse bis zur Vorabendmesse am Samstag mit einer "Nachtmesse" am Freitag um 23 Uhr Alle Infos und Termine Neue Beichtgelegenheit zur Mittagszeit - die Barmherzigkeit Gottes erwartet uns auch untertags in der Rochuskirche Helfen Sie mit, dass Jesus im Allerheiligsten Sakrament in St. Rochus ohne Unterbrechung Tag und Nacht angebetet wird! "Eile auf dem Weg zum Himmel" - Mit dem seligen Sebastiano Valfré durch das Jahr zweite und erweiterte Auflage der „Männerfibel“ Die Feier der hl. Messe "im alten Ritus" in St. Rochus St. Rochus wächst, aber nur mit Ihrer Hilfe!
News
Maxime des Hl. Philipp zum 30. März 2025
Um gut anzufangen, und noch besser aufzuhören, ist es wirklich notwendig, jeden Tag die Eucharistie mitzufeiern, es sei denn, daß uns ein gerechter Grundhindert.

Das heilige Jahr in St. Rochus
Die Rochuskirche als eine der Jubiläumskirchen in der Erzdiözese Wien mit zusätzlicher Beichtgelegenheit weiter

Kreuzweg
Kreuzweg während der Fastenzeit immer Freitags und Sonntags um 18 Uhr (für Kinder am Freitag um 16 Uhr) weiter

24 Stunden für den Herrn im Rahmen unseres 40stündigen Gebetes
24 Stunden für den Herrn: von der Freitagabendmesse bis zur Vorabendmesse am Samstag mit einer "Nachtmesse" am Freitag um 23 Uhr weiter

Die Wochennachrichten bis Palmsonntag 2025
Alle Infos und Termine weiter

Zusätzliche Beichtgelegenheit im hl. Jahr
Neue Beichtgelegenheit zur Mittagszeit - die Barmherzigkeit Gottes erwartet uns auch untertags in der Rochuskirche weiter

Ewige Anbetung
Helfen Sie mit, dass Jesus im Allerheiligsten Sakrament in St. Rochus ohne Unterbrechung Tag und Nacht angebetet wird! weiter

Eile auf dem Weg zum Himmel! – Durch das Jahr mit dem seligen Sebastiano Valfrè
"Eile auf dem Weg zum Himmel" - Mit dem seligen Sebastiano Valfré durch das Jahr weiter

Träumer Kämpfer Gentleman - Eine Männerfibel
zweite und erweiterte Auflage der „Männerfibel“ weiter

Die Liturgie der hl. Messe vor der liturgischen Reform des 2. Vatikanischen Konzils
Die Feier der hl. Messe "im alten Ritus" in St. Rochus weiter

St. Rochus wächst, aber nur mit Ihrer Hilfe!
St. Rochus wächst, aber nur mit Ihrer Hilfe! weiter
Artikel
Heiliges Jahr

Das heilige Jahr in St. Rochus

Das heilige Jahr 2025 in St. Rochus weiter


Anbetung

24 Stunden für den Herrn im Rahmen unseres 40stündigen Gebetes

Die Waffen des Friedens und der Überwundung des Bösen: im Rahmen unseres 40-stündigen Gebetes halten wir die „24 Stunden für den Herrn“ mit Papst Franziskus weiter


Termine

Die Wochennachrichten bis Palmsonntag 2025

Die Wochennachrichten weiter


Liturgie

Kreuzweg

In der Rochuskirche beten wir den Kreuzweg jeden Freitag und Sonntag um 18 Uhr; für Kinder um 16 Uhr am Freitag (außer am 1. Freitag des Monats: Herz Jesu Messe). Hier gibt es einen schönen Text zum selber betrachten. weiter


Heiliges Jahr

Zusätzliche Beichtgelegenheit im hl. Jahr

Erweiterung des Angebotes der Beichte, um noch mehr aus der Barmherzigkeit Gottes schöpfen zu können weiter


Neuerscheinung

Eile auf dem Weg zum Himmel! – Durch das Jahr mit dem seligen Sebastiano Valfrè

"Eile auf dem Weg zum Himmel" -365 Ratschläge für das geistliche Wachstum weiter


Anbetung

Ewige Anbetung

In der Rochuskirche haben wir eine ewige Anbetung, die untertags in der Kirche, in der Nacht in unserer Anbetungskapelle gehalten wird weiter


Liturgie

Die Liturgie der hl. Messe vor der liturgischen Reform des 2. Vatikanischen Konzils

Die Feier der hl. Messe nach dem Missale von 1962 in St. Rochus weiter


Bau

Spenden für einen Aufzug und den Dachbodenausbau in St. Rochus

Finanzielle Unterstützung der Pfarre St. Rochus und des Oratoriums für die Errichtung eines Aufzuges weiter


Buchempfehlung

Zartheit und Krawall

Zartheit und Krawall v. Anne Fleck - Essays über die unverschämte Hoffnung, die mich der Tod meiner Herzensfreundin lehrte weiter


Literatur

Träumer Kämpfer Gentleman - Eine Männerfibel

Das Männerbuch „Träumer Kämpfer Gentleman“ von Daniel Plassnig und P. Philipp ist ein Verkaufserfolg und hat kürzlich eine zweite und erweiterte Auflage erlebt. weiter


Spendenbitte

Die Kirchenmusik in St. Rochus braucht Ihre Unterstützung

Auch unsere Kirchenmusik hat unter Corona gelitten... weiter


Ausbau

St. Rochus wächst, aber nur mit Ihrer Hilfe!

St. Rochus wächst, aber nur mit Ihrer Hilfe! Verfolgen Sie den Ausbau des Dachbodens und helfen Sie uns, die Erweiterung fertigzustellen! weiter


Suchen
Infos

Erreichbarkeit


Google Maps öffnen

Röm.-kath.
Pfarre St. Rochus und Sebastian
Landstraßer Hauptstraße 54-56
1030 Wien
Österreich

Bus 4A, 74A / U-Bahn U3 - Station Rochusgasse

×